MoMo ist eine mobile und modulare Pop-Up-Sauna in Berlin. Sie ist offen für alle, die gerne saunieren, und verwandelt städtische Brachflächen, Hinterhöfe, Gärten und Bürgersteige in öffentliche Wohlfühlorte für alle.
Saunaabende
Jeden Sonntag, zwischen November und März, heizt MoMo ihren Ofen für alle ein, die das Saunieren lieben. Kommt in die Papierstr. (Berlin-Weddig/Reinickendorf). Das Lagerfeuer flackert, der Kamin lädt zur Gemütlichkeit ein, es gibt Suppe und die Bar hat geöffnet. Mit Saunahitze und Aufgusszischen bringen die Kiez-Saunaabende Farbe und Wärme in die manchmal grauen Berliner Wintermonate und schaffen einen Ort, an dem aus Fremden Freunde werden können.
Mehr zu öffentlichen Saunaevents erfährst du unter Veranstaltungen oder in der MoMo-Sauna-Signal-Gruppe.
Die Sauna kommt zu dir!
Ein Fest ohne Sauna ist nicht mit einem Fest mit Sauna zu vergleichen. Die Sauna hat ihre eigene Magie, mit der sie aus einer einfachen Gartenparty etwas Einmaliges und Besonderes macht. Du planst ein Fest? Ein Event? Ein Wochenende mit Freunden oder Familie? Frage an, ob die Sauna frei ist, und sie kommt zu dir (in Berlin und Umgebung). (Aktuell nur in Ausnahmefällen möglich)
Die Vision
Auch in den kommenden Wintern möchte die Sauna mit gemeinsamen Saunaabenden Wärme in den kalten Großstadtwinter bringen.
Zudem hat sie den Traum, irgendwann flexibler in der Stadt unterwegs zu sein und mit Feuerprasseln und Aufgussdampf überall dort zum Saunieren einzuladen, wo man zwei Stunden parken darf. Mitten in der Natur, am See- und Flussufer und in Gärten, aber auch auf städtischen Brachflächen, Parkplätzen und in Hinterhöfen würde sie die Möglichkeit geben, die Stadt auf eine ganz neue Art kennenzulernen. In der Natur würde sie zum Entspannen und Seele baumeln einladen und im Urbanen die Frage stellen: Was passiert, wenn Menschen sich Orte für kurze Momenten aneignen und sie zu einer verträumten Utopie einer Stadt von morgen machen, der es mehr um Menschen geht, als um Kapital?